Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

dog-Base
Kaiserstraße 66
66849 Landstuhl
Deutschland
E-Mail: info @dog-base.de
Telefon: 0155 6333002


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir auf dog-base.de erheben, wofür wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Besuch der Webseite & Hosting-Daten

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben wir sogenannte Zugriffsdaten, z. B.:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem

  • Referrer (die zuvor besuchte Seite)

  • Name Ihrer Internetseite bzw. Herkunfts-URL

  • übertragene Datenmenge

  • ggf. Zugriff über Mobilgerät usw.

Diese Daten werden benötigt, um den Betrieb der Seite sicherzustellen, Fehler zu erkennen und zu beheben, die Systemsicherheit und Stabilität zu gewährleisten, und zur Abwehr von Missbrauch. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Nachrichten zukommen lassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Betreff, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f, wenn erforderlich. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage) nicht mehr erforderlich sind, oder sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

c) Cookies und Tracking

Unsere Webseite verwendet Cookies oder ähnliche Technologien, um Funktionalität bereitzustellen, die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Dienste zu ermöglichen.

  • Notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.

  • ggf. Analyse-Cookies (z. B. zur Auswertung des Nutzerverhaltens, z. B. Google Analytics), sofern Sie dem zustimmen.

Sie haben das Recht, der Verwendung von Cookies zu widersprechen oder sie zu deaktivieren (Cookie-Banner / Einstellungen). Rechtsgrundlage für Analyse-Cookies oder nicht notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

d) Einbindung von Diensten Dritter / Plugins

Sofern auf dog-base.de Dienste von Drittanbietern eingebunden sind (z. B. Google Maps, YouTube, Social Media Plugins, Analyse-Tools etc.), können beim Aufruf der Seite Daten an diese Drittanbieter übermittelt werden. Welche Daten und in welchem Umfang, hängt vom jeweiligen Dienst ab.

Beispiel: Wenn YouTube-Videos eingebettet sind, kann bereits beim Laden des Videos Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube/Google gesendet werden. Bitte prüfen Sie, welche Dienste Sie nutzen und ergänzen Sie hier Informationen dazu.


4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur,

  • wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist,

  • oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben,

  • oder zur Durch­führung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist,

  • oder wenn ein Dienstleister in unserem Auftrag diese Daten verarbeitet (Auftrags­verarbeiter).


5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.


6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben als betroffene Person unter anderem folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (in Deutschland z. B. beim Landesdatenschutzbeauftragten Ihres Bundeslandes)


7. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.


8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig ab 10.10.2025. Bei Änderungen der Webseite oder der angebotenen Dienste kann es notwendig sein, diese Erklärung anzupassen. Wir empfehlen regelmäßig den Datenschutzhinweis auf Aktualität zu prüfen.